Mittelschulabschlüsse
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschuleauch über den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung, einem Kurs an der Berufsschule, dem Bestehen einer 9. Klasse an einer weiterführenden Schule oder einer Prüfung an einer Mittelschule als externer Bewerber
Qualifizierender Abschluss der Mittelschuleder "Quali" ist nur an der Mittelschule zu erlangen, auch für externe Bewerber
Zweiter Bildungsweg
Wer seine Schulpflicht erreicht hat, kann als Erwachsener nach diesem Zeitpunkt Abschlüsse der Regelschule nachholen. mehr
Hochschulreifen
ohne Berufsausbildung
Fachhochschulreifedie Fachhochschulreife kann über verschiedene Schulen erlangt werden: Fachoberschulen, Telekolleg
Fachgebundene HochschulreifeKann erreicht werden über eine Fachakademie oder eine Staatliche Fachschule mit Ergänzungsprüfung.
Allgemeine Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife (Gymnasium)Abitur, über das Gymnasium, Abendgymnasium, Kolleg
Allgemeine Hochschulreife (FOS)Abitur, über 13. FOS mit 2. Fremdsprache; Kolleg
über Berufsausbildung
Fachgebundene FachhochschulreifeFachabitur, über Ergänzungsprüfung an drei Arten der Fach-Akademie, Berufsoberschulen, Fachschulen, Fachakademien, Berufsfachschulen für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement, Berufsfachschulen für Pflegeberufe im Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung Berufsausbildung und Fachhochschulreife, Berufsschulen im Schulversuch "Berufsschule Plus - BS+", Telekolleg
Fachhochschulreifeüber 12. Jahrgangsstufe der BOS oder Telekolleg, über eine Ergänzungsprüfung an der Fachakademie, an Fachschulen, Berufsfachschulen für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement, Berufsfachschulen für Pflegeberufe im Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung Berufsausbildung und Fachhochschulreife, Berufsschulen mit "Berufsschule Plus - BS+" oder „Duale Berufsausbildung und Berufsausbildung“
Fachgebundene HochschulreifeAbitur, über 13. BOS; Ergänzungsprüfung an Fachschule/ Fach-Akademie
Allgemeine Hochschulreife (BOS)über 13. BOS mit 2. Fremdsprache, über Kolleg oder Abendgymnasium
Zweiter Bildungsweg
Wer seine Schulpflicht erreicht hat, kann als Erwachsener nach diesem Zeitpunkt Abschlüsse der Regelschule nachholen. mehr
Berufsabschlüsse mit Studium
FachhochschulabschlussBachelor, Master, Dipl. (FH)
Abschluss an einer KunsthochschuleBachelor, Master, Dipl., Staatsexamen für höheren öffentlichen Dienst
Abschluss an einer UniversitätBachelor, Master, Dipl. (Univ.), Magister, Staatsexamen für höheren öffentlichen Dienst, Promotion
Zweiter Bildungsweg
Wer seine Schulpflicht erreicht hat, kann als Erwachsener nach diesem Zeitpunkt Abschlüsse der Regelschule nachholen. mehr